Dr. med. Ludger Feldhues
Facharzt für Orthopädie / Sportmedizin / Chirotherapie / Physikalische Therapie / Unfallverletzungen und Sporttraumatologie / Osteologie (DVO) / Kinder-Jugend-Orthopädie / Akupunktur / Neuraltherapie
Berufliche Biographie
1981-1988
Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
1988
Approbation als Arzt
1988-1991
Chirurgie, St. Josef-Krankenhaus, Wuppertal
1991-1996
Orthopädie, St. Josef-Krankenhaus, Wuppertal
1991
Akupunktur-Diplom
1992
Zusatzbezeichnung für Sportmedizin
1993
Abschluß der Promotion
1994
Zusatzbezeichnung für Chirotherapie
1995
Facharzt für Orthopädie
1995
Zusatzbezeichnung für Physikalische Therapie
seit 1996
niedergelassener Facharzt für Orthopädie
seit 1997
Bezirksvorsitzender des Berufsverbandes der Fachärzte für Orthopädie
seit 2002
Gründungsmitglied und stellvertretender Leiter des Qualitätszirkels Akupunktur Wuppertal
seit 2004
Gründer und Leiter des Qualitätszirkels Osteoporose, Wuppertal
seit 2005
Gründungsmitglied des Wuppertaler-Orthopäden-Teams (WOT)
2006
Zertifizierung zum Osteologen (DVO)
seit 2008
Leiter des Qualitätszirkels Akupunktur Wuppertal
2008
Gründung und Leitung
(Vorstandsvorsitzender)
Bergisches Orthopäden Netzwerk (BONES)
2012
turnusmäßige Rezertifizierung Osteologie (DVO)
2017
turnusmäßige Rezertifizierung Osteologie (DVO)
Bezirksleiter für das Bergische Land des Berufsverbands der Fachärzte für Orthopädie e.V.
Mitgliedschaften
- Deutsche Akupunkturgesellschaft Düsseldorf (seit 1987)
- Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (seit 1991)
- Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin
- Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin (mne)
- Internationale Gesellschaft für orthophädische Schmerztherapie (igost)
- Deutschsprachige internationale Gesellschaft für extracorporale Stoßwellentherapie (digest)
- Dachverband der deutschsprachig wissenschaftlichen Gesellschaft für Osteologie